Erfahren Sie den Unterschied zwischen exothermer und endothermer Reaktion. Vergleichsgrundlagen sind: Beschreibung, Herstellung, Enthalpieänderung, Endproduktstabilität, Temperatur, Beispiele und Energie.
Exotherme Reaktionen sind Reaktionen oder Prozesse, die Energie, meist in Form von Wärme oder Licht, an ihre Umgebung abgeben. Beispiele für exotherme Reaktionen sind:
Endotherme Reaktionen sind Reaktionen, die externe Energie, meist in Form von Wärme, benötigen, damit die Reaktion abläuft. Da sie Wärme aus ihrer Umgebung aufnehmen, neigen sie dazu, ihre Umgebung abzukühlen. Beispiele für endotherme Reaktionen sind:
VERGLEICHSGRUNDLAGE | EXOTHERMISCH | ENDOTHERMISCH |
Beschreibung | Exotherme Reaktionen sind Reaktionen oder Prozesse, die Energie, meist in Form von Wärme oder Licht, an ihre Umgebung abgeben. | Endotherme Reaktionen sind Reaktionen, die externe Energie, meist in Form von Wärme, benötigen, damit die Reaktion abläuft. Da sie Wärme aus ihrer Umgebung aufnehmen, neigen sie dazu, ihre Umgebung abzukühlen. |
Produkte | Bei dieser Reaktionsart wird Energie freigesetzt, da die Gesamtenergie der Produkte geringer ist als die Gesamtenergie der Reaktionspartner. | Diese Art von Reaktion ist nicht spontan, weil sie Produkte liefert, die eine höhere Energie als die Reaktanten haben. |
Änderung der Enthalpie | Die Enthalpieänderung ist für exotherme Reaktionen ein negativer Wert. | Die Enthalpieänderung ist ein positiver Wert für endotherme Reaktionen. |
Temperatur | Die Temperatur steigt mit dem Fortschreiten exothermer Reaktionen. | Die Temperatur sinkt mit dem Fortschreiten der endothermen Reaktionen. |
Beispiele | Einige Beispiele für exotherme Reaktionen sind Thermitreaktion, Oxidation von Metallen, Lagerfeuer, Explosionen, Kernspaltung, brennende Kohle und Eisherstellungsverfahren. | Einige Beispiele für endotherme Reaktionen sind die Photosynthese, das Auflösen von Eis, das Dissipieren von flüssigem Wasser, die Sublimation von Kohlendioxid (Trockeneis), |
Energie | Bei exothermen Reaktionen wird Energie aus dem System freigesetzt. | Bei einer endothermen Reaktion wird dem System Energie zugeführt. |
Stabilität der Endprodukte | Die Endprodukte sind in exothermen Reaktionen stabil. | Endprodukte der endothermen Reaktion sind weniger stabil. |
Exotherme Reaktionen sind Reaktionen oder Prozesse, die Energie, normalerweise in Form von Wärme oder Licht, an ihre Umgebung freisetzen, während endotherme Reaktionen Reaktionen sind, die externe Energie, normalerweise in Form von Wärme, benötigen, damit die Reaktion abläuft.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Begriffe Sozialismus und Kommunismus oft in einem Atemzug…
Die Welt der Flaggensymbolik Haben Sie sich schon einmal die Zeit genommen, die Geschichte hinter…
Haben Sie schon einmal ein Passwort vergessen? Sicher, das ist uns allen schon passiert. Deshalb…
Der Hauptunterschied zwischen einem 4-Takt-Motor und einem 2-Takt-Motor besteht darin, dass ein 4-Takt-Motor vier Stufen…
Haben Sie sich jemals gefragt, ob es tatsächlich einen Unterschied zwischen japanischen und chinesischen Augen…
Abgeltungssteuer: Arten, Regelungen und wichtige Informationen zu Kapitalerträgen Die Abgeltungssteuer ist eine der zentralen Steuerarten…