Ein Betriebssystem (OS) ist eine Zwischenphase zwischen einem Computerbenutzer und Computerhardware. Ein Betriebssystem führt alle grundlegenden Aufgaben wie Dateiverwaltung, Speicherverwaltung, Prozessverwaltung, Verarbeitung von Ein- und Ausgabe und Steuerung von Peripheriegeräten wie Plattenlaufwerken und Druckern aus.
Beispiele für Betriebssysteme sind:
Ein Plattenbetriebssystem kann als ein Computerbetriebssystem beschrieben werden, das sich auf einem Plattenspeichergerät wie einer Diskette, einem Festplattenlaufwerk oder einer optischen Platte befindet und diese verwenden kann. Ein Plattenbetriebssystem muss ein Dateisystem zum Organisieren, Lesen und Schreiben von Dateien auf der Speicherplatte bereitstellen.
DOS war das erste Betriebssystem, das von IBM-kompatiblen Computern verwendet wurde. Es war ursprünglich in zwei Versionen erhältlich, die im Wesentlichen gleich waren, aber unter zwei verschiedenen Namen vermarktet: PC-DOS und MS-DOS. MS-DOS war die Version, für die Microsoft die Rechte erworben hat und die mit den ersten Versionen von Windows gebündelt wurde. PC-DOS war die von IBM entwickelte und an die ersten IBM-kompatiblen Hersteller verkaufte Version.
DOS verwendet eine Befehlszeile oder eine textbasierte Schnittstelle, die es dem Benutzer ermöglicht, Befehle einzugeben. Durch Eingabe einfacher Anweisungen wie pwd (Arbeitsverzeichnis drucken) und cd (Verzeichnis wechseln) kann der Benutzer die Dateien auf der Festplatte durchsuchen, Dateien öffnen und Programme ausführen. Obwohl die Befehle einfach zu tippen sind, muss der Benutzer die grundlegenden Befehle kennen, um DOS effektiv verwenden zu können. Beispiele für DOS-Befehle umfassen:
Zu den DOS-Versionen gehören:
Microsoft Windows, allgemein als Windows bezeichnet, ist eine Gruppe von mehreren proprietären grafischen Betriebssystemfamilien, die alle von Microsoft entwickelt und vermarktet werden. Als Reaktion auf das wachsende Interesse an grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) führte Microsoft am 20. November 1985 das Windows-Betriebssystem als grafische Betriebssystem-Shell für MS-DOS ein.
Derzeit ist das Windows-Betriebssystem die fortschrittlichste und modernste Version. Es hat all die fantastischen Grafiken, um die Optik ansprechender zu machen. Die Textbefehle wurden durch farbenfrohe interaktive Symbole ersetzt, die auch auf Mausklicks, menschliche Berührungen und Sprachbefehle reagieren.
Windows ist ein Multitasking-Betriebssystem, was bedeutet, dass es mehrere Programmprozesse gleichzeitig ausführen kann. Eine typische Windows-Sitzung kann darin bestehen, dass der Benutzer im Internet surft, während er Musik zu einem MP3-Player hinzufügt, während sein E-Mail-Programm im Hintergrund nach neuen Nachrichten sucht.
Zu den Windows-Versionen gehören:
Lesen Sie auch: Unterschied zwischen logischer und physischer Adresse im Betriebssystem
VERGLEICHSGRUNDLAGE | DOS-BETRIEBSSYSTEM | WINDOWS-BETRIEBSSYSTEM |
Beschreibung | DOS ist ein Betriebssystem, das ein Plattenspeichergerät wie eine Diskette, ein Festplattenlaufwerk oder eine optische Disk verwendet. | Windows ist eine Gruppe von grafischen Betriebssystemen, die von Microsoft entwickelt, vermarktet und verkauft werden. |
Schnittstelle | DOS verwendet eine Befehlszeile oder eine textbasierte Schnittstelle. | Windows verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) und eine Befehlszeilenschnittstelle. |
Rahmen | Das Festplattenbetriebssystem läuft auf Festplattenspeichergeräten wie Festplattenlaufwerken oder Disketten zum Ausführen von Befehlen. | Das Windows-Betriebssystem läuft auf der GUI, um eine interaktivere, intuitivere und benutzerfreundlichere Oberfläche bereitzustellen. |
Arbeiten | Als Befehlszeilen-Betriebssystem müssen Benutzer die Befehle manuell eingeben, um dem System Anweisungen zu geben. | Windows bietet eine grafische Benutzeroberfläche, auf der Benutzer eine Anwendung ausführen können, indem sie nur Symbole und Bilder erkennen. |
Ausführung | MS-DOS, FreeDOS, PTS-DOS, DR-DOS, 86-DOS, ROM-DOS, OpenDOS, Novell DOS usw. | Windows 95, XP, Vista, Windows 7, 8, 10 usw. |
Multimedia-Dateien | DOS unterstützt keine Multimediadateien. | Windows unterstützt Multimediadateien. |
Speicherbedarf | DOS kann auf einigen Megabyte Speicher laufen. | Windows benötigt zur Ausführung Gigabyte Arbeitsspeicher. |
Popularität und Nutzung | DOS war zwischen 1980 und 1995 populär. | Windows ist heute ein beliebtes Betriebssystem. Es hat Benutzer auf der ganzen Welt. |
Natur | DOS ist ein Single-Task-Betriebssystem. | Windows ist ein Multitasking-Betriebssystem. |
Registrierung | DOS verwendet ein einfaches Katalog-Framework für seine Registrierungsinformationen und das Swap-Framework. | Windows verwendet ein komplexes verzeichnisbasiertes System, um Registrierungsinformationen zu speichern. |
Vernetzung | Networking in DOS war eine Zusatzfunktionalität. | Windows verfügt über eine integrierte Netzwerkverbindung von Computern. |
Eingabegerät | In der Befehlszeile eingegebener Text dient als alles für DOS. | Maus und Tastatur werden in Windows als Eingabegeräte verwendet. |
Befehle | Mit DOS muss sich der Benutzer die verschiedenen Befehle merken, um die Aktion auszuführen. | Es besteht keine Notwendigkeit, sich Befehle in Windows zu merken. |
Geschwindigkeit | Die Ausführung von DOS-Befehlen ist schneller als unter Windows. | Windows-Operationen sind im Vergleich zu DOS langsamer. |
Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Begriffe Sozialismus und Kommunismus oft in einem Atemzug…
Die Welt der Flaggensymbolik Haben Sie sich schon einmal die Zeit genommen, die Geschichte hinter…
Haben Sie schon einmal ein Passwort vergessen? Sicher, das ist uns allen schon passiert. Deshalb…
Der Hauptunterschied zwischen einem 4-Takt-Motor und einem 2-Takt-Motor besteht darin, dass ein 4-Takt-Motor vier Stufen…
Haben Sie sich jemals gefragt, ob es tatsächlich einen Unterschied zwischen japanischen und chinesischen Augen…
Abgeltungssteuer: Arten, Regelungen und wichtige Informationen zu Kapitalerträgen Die Abgeltungssteuer ist eine der zentralen Steuerarten…